Die Martin Luther-Gemeinde und ihre Geschichte
Unsere Gemeinde ist eine der ältesten in Salzgitter Lebenstedt - was bei einer so jungen Stadt kein hohes Alter bedeutet. Gegründet wurde die Gemeinde 1953 als Tochter der St. Andreas-Gemeinde als erste Neugründung einer Kirchengemeinde in Lebenstedt nach dem Krieg. Seit 1956 haben wir unsere eigene Kirche, die mit ihrem massiven Turm durchaus ein Wahrzeichen von Lebenstedt ist.
Kinder stehen im Blickpunkt der Gemeindearbeit durch eine Krabbelgruppe, den Kindergarten und den Kindergottesdienst, der alle zwei Wochen einlädt.
Der Kindergarten wird zu Bibelstunden besucht, und in der Fastengruppe zur Aktion “Sieben Wochen ohne” wird jedes Jahr ein besonderes Thema des Glaubens aufgegriffen.
Der Konfirmandenunterricht findet in einem Gemeinschaftsprojekt mit der St. Lukas-Gemeinde statt- als Blockunterricht und mit einer Ferienfahrt (KFS) als Abschluss.
Der Gottesdienst stellt einen großen Schwerpunkt im Gemeindeleben dar. Stärkste Gruppe in der Gemeinde ist die Frauenhilfe mit über 30 Mitgliedern - die auch bei vielen Veranstaltungen der Gemeinde helfend wie auch als Teilnehmerinnen aktiv sind. Daneben ist das Gemeindeleben durch verschieden Gruppen wie eine Frauengesprächsgruppe und einen Klön- und Kaffeetreff und eine Skatrunde geprägt.
Dem Tauschtreff haben wir in unserer Gemeinde Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Hier können Kleidung und kleinere Haushaltsartikel getauscht werden.
Es liegt uns am Herzen, dass die vielen und großen Räume der Gemeinde auch von anderen Gruppen genutzt werden. Der Chor KANTOREI VOCALE SALZGITTER und die Gitarrengruppe proben in unseren Räumen. Unsere Kirche und Gemeindehaus werden immer wieder für Vorträge, Konzerte oder gemeindeübergreifende Veranstaltungen zur Verfügung gestellt.
|